Die Bettendorffsche Galerie Im Schlossgarten zeigt ab dem 10.Oktober bis zum Jahresende Fotografien von NORBERT BECKE und Steinskulpturen des simbabwischen Bildhauers STANFORD FATA. Im Rahmen dieser Ausstellung präsentiert die Designerin BETTINA BÖCKMANN an einigen wenigen Tagen (letztes Oktoberwochenende 29.10. bis 1.11.) exklusive Schmuckunikate aus ihrer neuen Kollektion „ART OF NATURE“. An diesen Tagen wird sie persönlich anwesend sein, um Auskunft über ihre, der Schönheit der Natur geschuldete Arbeitsphilosophie und ihren außergewöhnlichen Werkbegriff zu geben.
Ausschließlich in Schwarzweiß und größtenteils großformatig dokumentieren die Fotoarbeiten von Norbert Becke Begegnungen mit Menschen und deren Kontexten, oft aus entlegenen Regionen des afrikanischen Kontinents, den er immer wieder seit Jahren bereist und erkundet .Durch zahlreiche Veröffentlichungen (u.a.Kalender mit Portrait-und Wildlife- Fotografie) hat Becke sich einen Namen als Fotokünstler gemacht, der von der unberührten Schönheit der afrikanischen Natur und ihren Menschen bildhaft, unsentimental und undramatisch erzählt. „Gesichter Afrikas“, so der Arbeitstitel für die Bildauswahl dieser Ausstellung, weist darauf hin, dass das hier der Schwerpunkt auf Portrait-Fotografie gelegt ist. - Stanford Fata, seit einigen Jahren in Heidelberg ansässiger Steinbildhauer aus Simbabwe und Mitglied des hiesigen Forums für Kunst, ist den Kunstfreunden der Metropolregion durch zahlreiche Ausstellungen längst kein Unbekannter. Sein bevorzugtes Material ist der im südlichen Afrika typische , meist schwarze Serpentinstein . Neuerdings verwendet er auch helleres und weißes Steinmaterial, wie z.B. spanischen Alabaster, oder weißen Marmor aus Carrara. Seine Werke entstehen in der für ihn charakteristischen intuitiven Herangehensweise, was bedeutet, die Skulptur wird ohne jegliche Vorskizze und ohne Einsatz von Maschinen direkt gearbeitet. In dieser Ausstellung wird der Künstler eine Auswahl primär figürlicher Arbeiten aus schwarzem und weißem Steinmaterial zeigen.
Die viertägige Sonderausstellung „ART OF NATURE“ der Schmuckdesignerin Bettina Böckmann verspricht ein zusätzliches Betrachten der besonderen Art:sorgfältigste, äußerst delikate Verarbeitung edler Steine und Metalle in verblüffender Kombination mit exotischen Fundstücken ferner Naturwelten wie kleinen Krebskrallen, schillernden Käferflügeln- oder Muschelfragmenten. Sie zelebrieren eine Hommage an die Schönheit der Natur, wie man sie selten im Bereich angewandter Kunst zu sehen bekommt.
Ausstellungseröffnung Sonntag, 10.Oktober 11.00 Uhr
Sonderausstellung Bettina Böckmann „Art of Nature“
29.10.-1.11.2010 ( geöffnet bis 19.00 Uhr)






|